JahresKurs Naturgesetze

 Jahreskurs 

1993 habe ich den ersten Jahreskurs abgehalten. Jährlich begleitete ich kleinere und grössere Gruppen durch die Themen und unterstützte, so gut ich es konnte die Teilnehmer in Ihrer Entwicklung. Viel habe ich gelernt und auch der Jahreskurs hat davon profitiert. Was ich heute weitergeben kann, beruht auf langjähriger Erfahrung und entspricht auch immer mehr den modernen Anforderungen. Der Informationen basieren viele auf wissenschaftlichen Tatsachen. Diese tatsächlichen Naturgesetze werden in Entsprechung zu unserem Leben und Sein in Beziehung gebracht. Davon lässt sich viel in unserem Alltagsleben ableiten und erklären. 

Feuer, Luft, Wasser, Erde - sind die Grundlagen des Lebens

Die Elemente und ihre Entsprechungen beim Menschen.

Dies beschäftigt uns die ersten fünf Wochenenden des Jahreskurses. Theorie und Erleben, eigene Themen erkennen im Bezug auf das jeweilige Thema und gezielt Muster auflösen, die blockieren.

Alle Themen des Jahreskurses sind in einem umfassenden Skript zusammengefasst. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden in Zusammenhang mit altem spirituellem Wissen gebracht und praktische, wirksame Übungen helfe den Teilnehmern das Wissen mit dem Leben zu verbinden.


Chakren - die 7 Energiezentren und ihr Lebensausdruck

Vom 6. Wochenende Einführung in die Bedeutung der Chakren. 7. bis zum 14. Wochenende sind die Chakren und ihre Entsprechung zu unseren Lebensbereichen unser Thema. Wie bei den Elementen sind die Wochenenden mit Theorie und lebensnaher Praxis gefüllt. Die TeilnehmerInnen werden im Jahreskurs viel über die Naturgesetze erfahren und auch darüber wie die verschiedenen Bereiche unseren menschlichen Lebens sich nach diesen Gesetzen richten. Diese Erkenntnis hilft dabei das eigene Leben und seine Themen besser zu verstehen, sich leichter zu entscheiden aber auch Heilung zu finden in den Bereichen die verletzt sind.

Nächste Termine:  6./7. November 2021

läuft

 Kurskosten: 14 x 250.- 

Weitere Termine werden im Kurs mit den Teilnehmern abgemacht.